Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

‚Scheidung in Holland‘ verarbeitet personenbezogene Daten über Sie, weil Sie unsere Dienste nutzen und / oder weil Sie uns diese Informationen gegeben haben. Nachfolgend eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • E-Mail 

Spezielle und / oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

‚Scheidung in Holland‘ beabsichtigt nicht, Daten von Website-Besuchern unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, wir haben die ausdrückliche Erlaubnis der Eltern oder des Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Daher empfehlen wir Eltern, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu vermeiden, dass personenbezogene Daten der Kinder ohne Zustimmung der Eltern gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne Einwilligung eines Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten eines Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden diese Daten dann löschen. 

Warum benötigen wir personenbezogene Daten?

‚Scheidung in Holland‘  verwendet Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:§ Um Sie bei Bedarf zu kontaktieren, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und / oder Ihre Fragen beantworten zu können.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

Ihre persönlichen Daten werden nicht länger gespeichert, als dies unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten gesammelt wurden.

Weitergabe von Daten an Dritte

‚Scheidung in Holland‘  geben Informationen nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Zuordnen von Website-Besuchen

‚Scheidung in Holland‘  verwendet nur technische und funktionale Cookies sowie analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website erstellt wird und auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und die Benutzerfreundlichkeit erforderlich. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, und merken sich beispielsweise Ihre Einstellungen. Wir können diese Informationen verwenden, um unsere Website zu optimieren. Sie können Cookies über Ihren Webbrowser deaktivieren, indem Sie diesen so konfigurieren, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Alternativ können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen mithilfe Ihrer Browsereinstellungen löschen.

Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen von Daten

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sollten Sie dies wünschen, dann schicken Sie uns bitte über unser Kontaktformular eine entsprechende Anfrage. Um sicherzustellen, dass die Anfrage von Ihnen gestellt wurde, fügen Sie Ihrer Anfrage bitte eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre bitten wir Sie, Ihr Passfoto und Ihre Sozialversicherungsnummer (falls diese auf dem Ausweis steht) unlesbar zu schwärzen. Dies dient zum Schutz Ihrer Privatsphäre. ‚Scheidung in Holland‘  wird Ihre Anfrage schnellstmöglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von vier Wochen, beantworten.

Sicherheit

‚Scheidung in Holland‘  nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn es Hinweise auf einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten gibt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über unser Kontaktformular.


Kontakt: